Tag: OpenData
-
Data Science für soziale Innovation? RLP NEXT
Am Montag, den 6. Oktober, durfte ich beim RLP NEXT Innovationkongress in Mainz einen Vortrag mit dem Titel „Data Science für soziale Innovation?“ halten. Im Gepäck hatte ich fünf kurze Geschichten aus der Landeshauptstadt des Landes Rheinland-Pfalz – rund um Open Data, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Stadtentwicklung. Mein Hauptziel: dem Publikum auf der Innovation Stage…
-
OpenData vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie vs. Crowdsourced OpenStreetMap in Deutschland – Ein Vergleich Offener Daten
Nach knapp 1.000 Tagen Abstinenz (endlich?) mal wieder ein Blog Post von mir. Aufgrund des inhaltlichen und räumlichen Bezugs diesmal auf deutsch. Ein „offizieller offener“ Datensatz von einer Bundesbehörde? Gut, wie sieht’s im Vergleich zu gemeinsam zusammengetragen Daten aus, z.B. OpenStreetMap? Lassen sich Unterschiede in der Qualität feststellen? Sind die Datensätze womöglich auf Augenhöhe oder…