Tag: DE
-
New OpenStreetMap Germany Webpage
The German OpenStreetMap project webpage has been online for three years now. During these years several small updates have been made to the page. But it is about time to create a complete new webpage …
-
Routing View EU 2010-12
This is a short update with new statistics for the OpenStreetMap Routing View Eruope …
-
Routing View EU 2010-11
And again, here are the new statistics for the “Routing View EU“. Overall (according to the Geofabrik extract) the following amount of errors appear for Europe at the middle of November 2010: Unconnected Roads: ca. 107500 Duplicate Ways (number of duplicate segments): ca. 160000 Unfortunately this means that overall only 500 unconnected streets and 22000…
-
Using OpenHeatMap
Nearly three months ago I saw a tweet by mapperz (here). The tweet introduced http://www.openheatmap.com (OHM) : “Turn your spreadsheet into a map” . A very interesting tool. Unfortunately I completely forgot about it in the past weeks until last night. I was looking for an easy method to present some data on a map.…
-
Etwas #OSM für die Feuerwehr
Welches Gebiet kann von einer Einsatzzentrale der Polizei, der Feuerwehr oder von Ersthelfern in einer vorgegebenen Zeit abgedeckt werden? Andreas versucht gerade dies für die Feuerwehr seiner Gemeinde zu visualisieren. Das erste Ergebnis: Die Standorte der Löschgruppen und die Gebiete die erreicht werden können als Kreise auf einer OpenStreetMap Karte. Das folgende Bild zeigt das…
-
#OSM Routing View 2010-08
Anbei die Statistiken für den Monat August 2010 vom OSM Inspector Routing View Germany. Den ersten Platz im beseitigen von Fehlern zumindest in der 1m-Fehler-Klasse teilen sich diesen Monat Hessen & Bayern 🙂 Aber auch in Rheinland-Pfalz hat sich einiges getan! Nur bei Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist eher eine zunehmende Anzahl von Fehlern zu sehen…
-
“Unmapped” Places in DE?
Gerade vergangene Woche wurde in der Presse wieder über OpenStreetMap und dessen Datenqualität (Vollständigkeit) gesprochen. Beispielsweise gab es hier (Golem) einen Artikel: “OpenStreetMap ist reif für den geschäftlichen Einsatz”. Ich finde das diese Aussage aber differenziert betrachten werden muss, für was genau die Daten verwendet werden sollen. Für Kartendarstellungen, Geomarketing und/oder Autonavigation? Für welches Land?…
-
Stats OSM Routing View 2010-07
Für die vergangenen fünf Wochen habe ich heute wieder neue Statistiken für den Routing View Deutschland (hier) erstellen lassen. Spitzenreiter im beseitigen möglicher Fehler in der 1m-Klasse ist wie letzen Monat wieder mal das Bundesland Nordrhein-Westfalen (y) Insgesamt sind inzwischen die Hälfte aller Bundesländer in der 1m-Klasse, wie im Diagramm zu sehen, unter 100 “Fehler”.…
-
Wo erfolgen die meisten Edits in OSM?
Angeregt durch den vorletzten Post über die „zunehmende“ Anzahl der Fehler in OpenStreetMap DE stellte sich mir die Frage: In welchem Bundesland wird derzeit am meisten an der Map gearbeitet? Aus den daily-Planet-Changefiles für den Zeitraum vom 3.6. bis zum 10.06.2010 (1 Woche) habe ich mal die mittlere Anzahl der Node Edits pro Tag für…
-
Neue Stats zum OSM DE Routing View!
Habe heute wieder neue Statistiken zum OSM Routing View erstellen lassen. Schön zu sehen das Insgesamt die Fehleranzahl bei den nicht verbundenen Straßen (1m) zurück geht. Etwas bedenklich ist allerdings die Entwicklung in Hessen. Dort hat sich die Fehleranzahl von ca. 400 auf quasi über 800 verdoppelt. Mit dem Saarland ist auch das erste Bundesland…