AGIT2011 – Ein kleiner Rückblick …

In Salzburg (Österreich) fand dieses Jahr wieder vom 6. bis zum 8. Juli die AGIT statt. Die AGIT ist eine Konferenz für angewandte Geoinformatik, welche bereits seit 1989 stattfindet. Dieses Jahr dürfte sie wohl wieder einen neuen Besucherrekord erreicht haben, mit angeblich knapp 1200 Teilnehmern.

Wie im letzten Jahr gab es auch dieses Jahr am Mittwochnachmittag wieder ein Spezialforum für OpenStreetMap mit insgesamt drei Sessions. Sie bestanden jeweils aus drei Vorträgen über/mit oder wegen OpenStreetMap. Aber nicht nur innerhalb dieses Forums, auch in einigen anderen Sessions, wovon es teilweise insgesamt 10 parallel über die Veranstaltungstage verteilt gab, wurden OSM Daten immer wieder in unterschiedlichen Varianten verwendet. Angefangen von der Verwendung zur Erstellung von Karten, wie auch als Datengrundlage für Routenplaner, die Verwendung von GPS-Tracks zur Ermittlung des Verkehrsaufkommens oder wie in meinem Vortrag, zur Darstellung von Verkehrswarnmeldungen.